Das Geowissenschaftliche Kolloquium des NAWI Graz Geozentrums wird vom Institut für Erdwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz und dem Institut für Angewandte Geowissenschaften der TU Graz in Zusammenarbeit mit der ÖMG, der ÖGG, der ÖPG, der ÖVH und dem Joanneum-Verein Graz organisiert. Die Vorträge finden, wenn nicht anders angekündigt, jeweils am Institut für Erdwissenschaften, Universitätsplatz 2, 2. Stock, HS 02.23 um 12:15 Uhr statt. Der aktuelle Stand des Programms kann auch unter der folgenden Internetadresse abgerufen werden:
https://erdwissenschaften.uni-graz.at/de/institut/erdwissenschaftliches-kolloquium
Di, 14. März 2023, 12:15 Uhr
Dr. Tamara Đorđević, Privatdoz. (University of Vienna): Secondary thallium minerals in the environment: Tl sequestration in the northern and middle part of the Allchar Sb–As–Tl–Au deposit, North
Macedonia.
Di, 28. März 2022, 12:15 Uhr
Dr. Ana Černok (Freie Universität Berlin / University of Trieste): Apatite - nanoscale storyteller of the lunar geological history.
Di, 09. Mai 2023, 12:15 Uhr
Prof. Dr. Gabriele Giuli (University of Camerino): Mineralogy and
Materials Science: structure of mineral analogs used in Li-ion batteries; recovery of critical metals from wastes.