Vorträge in Graz

Das Geowissenschaftliche Kolloquium des NAWI Graz Geozentrums wird vom Institut für Erdwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz und dem Institut für Angewandte Geowissenschaften der TU Graz in Zusammenarbeit mit der ÖMG, der ÖGG, der ÖPG, der ÖVH und dem Joanneum-Verein Graz organisiert.

Der aktuelle Stand des Programms kann auch unter der folgenden Internetadresse abgerufen werden: https://erdwissenschaften.uni-graz.at/de/institut/erdwissenschaftliches-kolloquium


Universität Graz

Institut für Erdwissenschaften, Universitätsplatz 2, 2. Stock, HS 02.23

Beginn: 12:15 Uhr

 

Do, 12. October 2023

Prof. Dr. Lutz Nasdala (Universität Wien): Raman and photoluminescence spectroscopy in mineralogy: present applications

 

Di, 21. November 2023

Dr. Dominik Talla (Universität Wien): Crystal growth in gels - principles, techniques and application in mineralogy

 

Di, 05. Dezember 2023

Mag. Teresa Lamers, MSc and Dr. Chutimun Nasdala (Kunsthistorisches Museum Wien / Universität Wien): Where conservators meet mineralogists: The CROWN project - an interdisciplinary study of the Imperial Crown

 

Di, 09. Jänner 2024

Dr. Kamil Dziubek (Universität Wien): Synchrotron-based analyses of arsenic oxides

 

Di, 16. Jänner 2024

Dr. Michael Tatzel (University of Göttingen): The heat flow control on oxygen isotope ratios in cherts

 

Di, 23. Jänner 2024

Dr. Francesco Narduzzi (University of Trieste): Mercury in magmatic rocks: analytical challenges, possible solutions, and future directions