Alle ÖMG-Veranstaltungen in Wien finden als Präsenz-Veranstaltungen im Geozentrum der Universität Wien, Josef-Holaubek-Platz 2, Hörsaal II, statt. Anfahrtsmöglichkeiten zum Geozentrum: Linie D, Haltestelle Althanstraße (Zugang über die Garage „Erdwissenschaften“) bzw. Linie U4/U6 Haltestelle Spittelau (Zugangsmöglichkeit zum Geozentrum zwischen WU und Informatikzentrum).
Universität Wien, Geozentrum
Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien, Hörsaal II
Beginn: 17:45 Uhr
Mo, 13. Oktober 2025,
Jesse Walters (Universität Graz): What's going on with sulfur? Recycling subducted sulfur via deep redox reactions
Mo, 01. Dezember 2025,
Thomas Seifert (TU Bergakademie Freiberg): Lagerstätten seltener Metalle im Raum Erzgebirge-Krušné hory-Vogtland: Altbergbau bis 1990 / neue Explorations- und Bergbauprojekte ab 2009
Mo, 12. Jänner 2026,
Anna Potysz (University of Wrocław): Principles of bacterial-mineral interactions: bridging fundamentals and applications in biohydrometallurgy
Speläologische Vortragsreihe Karst- und Höhlenkundliche Arbeitsgruppe
des Naturhistorsichen Museums Wien
Museumsquartier, Stiege 10 Tür 4 – Eingang Mariahilfer Str. 2
Beginn: 18:15 Uhr
Di, 18. November 2025,
Wolfgang Strasser: Idiomorphe Quarze in Höhlensedimenten